Produktbeschreibung
01 Furnierschichtholz ähnelt optisch Sperrholz, wobei bei Sperrholz die Furniere beim Stapeln die Richtung wechseln, während sie bei LVL alle in die gleiche Richtung gestapelt werden. Bei LVL verläuft die Holzmaserung immer parallel zur Länge des Blocks. Durch das Stapeln dieser Furniere zu einer ganzen Platte, einem sogenannten Block, entsteht ein einzelnes LVL-Stück mit gleicher Holzmaserungsrichtung. Furnierschichtholz ist ein vielseitiges Holzprodukt. Zusammen mit Sperrholz, Schnittholz oder OSB-Platten (Oriented Strand Board) bietet LVL die ideale Lösung, wenn ein hochbelastbares Material benötigt wird, das nachhaltig, berechenbar und formstabil ist. Es lässt sich maßgenau vorfertigen und leicht mit anderen Materialien kombinieren.
LVL ist eine Art Konstruktionsverbundholz, vergleichbar mit Brettschichtholz, jedoch mit einer höheren zulässigen Spannung. Aufgrund seiner Verbundnatur ist es deutlich weniger anfällig für Verziehen, Verdrehen, Verbiegen oder Schrumpfen als herkömmliches Holz. Da es in einer Fabrik unter kontrollierten Spezifikationen hergestellt wird, ist es stärker, gerader und gleichmäßiger.
Balken, Träger und Stützen aus Furnierschichtholz (LVL) sind eine leistungsstarke und nachhaltige Alternative zu Schnittholz und werden in der Bauindustrie eingesetzt, um schwere Lasten bei minimalem Gewicht zu tragen. LVL eignet sich für viele Anwendungen. Zu den beliebtesten Anwendungen von LVL gehören I-Träger, Träger, Randbretter, Ladeflächenbeläge, Straßenschilder, Balken, Fachwerke, Spezialanwendungen wie Skateboards und maßgeschneiderte Platten für den Schiffsbau.